Programm

Die Sangallensien-Sammlung kann im Jubiläumsjahr auf vielfältige Art und Weise erlebt und entdeckt werden. Das Programm reicht von Theatervorführungen über Citizen Science bis hin zu einer Wanderausstellung.

 

Küchen und Kochen: Eine kulinarische Entdeckungsreise durch den Kanton St.Gallen

Mit der Ausstellung «Küchen und Kochen» unternimmt die Kantonsbibliothek Vadiana eine faszinierende (Zeit-)Reise durch den Kanton St.Gallen und gewährt interessante Einblicke in den Alltag vergangener Jahrhunderte. Anhand von historischen Kochbüchern, Haushaltungsratgebern und Fotografien zeigt sie, wie sich Küchen und Kochgewohnheiten im Laufe der Zeit verändert haben.

Detaillierte Informationen zur Ausstellung finden Sie hier neues Fenster.

11. November bis 13. Dezember
Bibliothek Steinach
Schulhaus/Schulstrasse 36, 9323 Steinach

Vernissage mit Einführung
Freitag, 14. November, 18 Uhr

Sonntagstreff in der Bibliothek mit Kaffee und Kuchen
Sonntag, 23. November, 13.30-15.30 Uhr

Dernière mit Suppe & Brot
Samstag, 13. Dezember, 10-12 Uhr

Eintritt frei

 

Gastarbeiter – Lesung mit Vića Mitrović

Donnerstag, 13. November, 18.30 Uhr
Raum für Literatur, Hauptpost, 3. Stock
St.Leonhardstrasse 40, 9000 St.Gallen

Vića Mitrović schildert in seiner Biografie seinen Weg vom serbischen Gastarbeiter zum Präsidenten des St.Galler Stadtparlaments. 1986 kam er als Bauarbeiter in die Ostschweiz, später arbeitete er als Gewerkschafter, Dolmetscher, Berater und Politiker. Mitrović, der sich als Brückenbauer zwischen Kulturen versteht, engagiert sich für Integration und interreligiösen Dialog. Er vereint serbische, vlachische und schweizerische Identitäten und thematisiert seine Wurzeln, Migrationserfahrungen und das Leben zwischen verschiedenen Welten. Das Buch erzählt nicht nur seine persönliche Geschichte, sondern gibt auch Einblick in die Herausforderungen und Perspektiven von Migrantinnen und Migranten in der Schweiz.

Moderation: Dragica Rajčić Holzner, Schriftstellerin
Musikalische Umrahmung: Srdjan Vukašinović (Dobrnjac), Akkordeonist

Eintritt frei

 

Die schönsten Bücher aus der Schweiz, Deutschland und Österreich - Eine Ausstellung

14. November bis 13. Dezember
Bibliothek Hauptpost
Gutenbergstrasse 2, 9000 St.Gallen

Die Kantonsbibliothek Vadiana St.Gallen präsentiert in der Bibliothek Hauptpost zum sechsten Mal die ausgezeichneten schönsten Bücher aus der Schweiz, Deutschland und Österreich.Die 60 Preisträger wurden aufgrund hervorragender Leistungen in der Buchgestaltung und -produktion prämiert und bringen die zeitgenössischen Tendenzen in der Buchgestaltung zum Ausdruck.

Ausserdem blickt die Vadiana anlässlich des 200-Jahr-Jubiläums der Sangallensien-Sammlung zurück. Sie ergänzt die Ausstellung um St.Galler Bücher, die seit dem im Jahr 1943 initiierten Schweizer Wettbewerb prämiert wurden.

Vernissage
Donnerstag, 13. November, 18 Uhr

Öffnungszeiten
Montag – Freitag, 8-19 Uhr
Samstag, 8-17 Uhr

 

Museum Sangallense – Entziffern Sie mit uns alte Schriften
Edit-a-thon – Transkriptionsnachmittag mit Einführung

Mittwoch, 19. November, 13.30-17.30 Uhr
Lesesaal, Kantonsbibliothek Vadiana
Notkerstrasse 22, 9000 St.Gallen

Die Kantonsbibliothek Vadiana lädt alle an der Entzifferung alter Schriften interessierten Personen ein, sich aktiv an der Transkription handschriftlicher Dokumente und damit an der digitalen Erschliessung historischer Quellen zu beteiligen. Mit der Transkription von Schenkungsverzeichnissen und Protokollbänden des 19. Jahrhunderts bewegen wir uns an der Schnittstelle von Provenienzforschung und Sammlungshistorie und spüren der Verbundenheit der St.Galler Bevölkerung mit der Kantonsbibliothek nach. Die gemeinsam erarbeiteten Ergebnisse unseres Citizen Science-Projekts eröffnen neue Möglichkeiten nicht nur für die Erforschung der Sammlungsgeschichte, sondern auch für die Kulturgeschichte St.Gallens. 

Detaillierte Informationen zum Projekt finden Sie hier neues Fenster.

Möchten Sie mitmachen? Interessierte können sich jetzt schon bei uns melden! Wir halten Sie auf dem Laufenden und informieren Sie über alle Neuigkeiten.

Kontakt: giuanna.beeli@sg.ch oder 058 229 91 41

Museum Sangallense – Entziffern Sie mit uns alte Schriften
Projektabschluss – Präsentation und Apéro für und mit allen Mitwirkenden

Frühjahr 2026
Lesesaal, Kantonsbibliothek Vadiana
Notkerstrasse 22, 9000 St.Gallen

Detaillierte Informationen zum Projekt finden Sie hier neues Fenster.