(M)eine Sangallensie

Stephanie Arta - Mitarbeiterin Kantonsbibliothek Vadiana

Erinnerungen an die Rapperswiler Kindheit in der Kantonsbibliothek Vadiana

Konrad Bächinger: Rapperswil, Selbstverlag, 1949 / Signatur: VS 866/6

Richi Küttel - Kulturvermittler, Spoken Word Poet

Ein halbes Jahrhundert städtische Jugendkultur in der Kantonsbibliothek Vadiana

Simone Meyer: Güllens grünes Gemüse, St.Gallen, VGS Verlagsgenossenschaft, 2022 / Signatur: 234 STGA 300 MEYE

Peter Stahlberger - Historiker

St.Galler Personen, Strassen, Häuser, Behörden, Vereine u.v.m. 

Adressbuch der Stadt St.Gallen, St.Gallen, wechselnder Verlag, 1861-2000 / Signatur: VSS o 38, VSS q 166

Nadine Wallaschek - Kantonsbibliothekarin Graubünden

Erinnerungen an die Kantonsbibliothek Vadiana, den früheren Arbeitsort der heutigen Kantonsbibliothekarin von Graubünden

Reto Puppetti: Universum der Bücher, St.Gallen, Selbstverlag, 2010 / Signatur: 234 STGA 027 PUPP

Mike Egger - Nationalrat (SVP)

Quintens Ortsgeschichten in der Kantonsbibliothek Vadiana

Rosalia Humm (Hrsg.), Peter Donatsch (Fotografien): Quinten. Landschaft und Leute, Mels, Sarganserländer Verlag, 2000 / Signatur: 29 QZIN 914 HUMM

Wolfgang Göldi - Historiker

Der arme Mann aus dem Toggenburg in der Kantonsbibliothek Vadiana, auch auf Japanisch

Ulrich Bräker: Lebensgeschichte und natürliche Ebentheuer des armen Mannes im Tockenburg, Zürich, Orell/Gessner/Füssli, 1789 / Signatur: VNL 6/1.1
U. Burēkā cho, Burēkā no jiden, Tōkyō, Tōsui Shobō, 2000 / Signatur: VSANG o 5431

Lika Nüssli - Illustratorin, Künstlerin, Zeichnerin

Die Bücher von Lika Nüssli in der Kantonsbibliothek Vadiana

Lika Nüssli: Starkes Ding. Die Geschichte eines Verdingkindes, basierend auf den Erinnerungen meines Vaters, Zürich, Edition Moderne, 2022 / Signatur: NUESL star

Foto Lika Nüssli: Ladina Bischof

Laura Bucher - Regierungsrätin und Vorsteherin Departement des Innern

Das Gemeindeblatt aus St. Margrethen in der Kantonsbibliothek Vadiana

Verein Mosaik St. Margrethen (Hrsg.): Mosaik. St. Margrethen mit Gemeindemitteilungen, St. Margrethen, Verkehrsverein / Signatur: VSS Q 248

Michael Zwicker - Mitarbeiter Kantonsbibliothek Vadiana

Tim Krohns Paradiesgeschichte der Edition Parnassia in der Kantonsbibliothek Vadiana

Tim Krohn: Zum Paradies. Roman (mit Holzschnitten von Markus Buschor), Vättis, Edition Offizin Parnassia, 2015 / Signatur: KBV 80 3041

Judith Grosse - Leiterin Archiv für Frauen- und Sozialgeschichte Ostschweiz

Soziale Bewegungen der Ostschweiz in der Kantonsbibliothek Vadiana

Historischer Verein des Kantons St.Gallen (Hrsg.): Aufbruch! Neue Soziale Bewegungen in der Ostschweiz, 156. Neujahrsblatt 2016 / Signatur: 2 SG 949 NEUJ 2016

Lurker Grand - Swiss Punk & Wave Archivar

Konzerterinnerungen in der Kantonsbibliothek Vadiana

Lurker Grand übergibt der Vadiana seit 2021 nicht nur schrittweise sein «Swisspunk und Wave Archiv» – eine einzigartigen Sammlung zur Ästhetik der anarchischen, musikalischen und künstlerischen Punk-Bewegung mit engen Bezügen zu St.Gallen und zu hochwertiger Buchgestaltung – er sucht für die St.Galler Musiksammlung der Kantonsbibliothek auch fehlende und rare Tonträger zusammen.

Ein Song zum reinhören: We could be friends neues Fenster

No Secrets in the Family: Play & strange laughter, Zürich, RecRec, 1989 [Schallplatte] / Signatur: VTB 275

No Secrets in the Family: In a certain light we all appear green, Dietikon, Exlibris, 1987 [Schallplatte] / Signatur: VTB 274

No Secrets in the Family, 1989 [Plakat] / Swisspunk und Wave Archiv (Sammlung Lurker Grand), Signatur: ohne Signatur

Remo Wäspi - Führer Stiftsbibliothek und ehemaliger Gymnasiallehrer

Mörschwiler Lokalnamen und Geschichte in der Kantonsbibliothek Vadiana

David Kobler: Mörschwil im Spiegel der Lokalnamen, Mörschwil, David Kobler, 2020 / Signatur: 22 MOER 949 KOBL

Rolf App - Journalist

Johannes Kessler, ein Chronist der Reformation in der Kantonsbibliothek Vadiana

Rudolf Gamper, Urs Leo Gantenbein, Frank Jehle: Johannes Kessler. Chronist der Reformation, St.Gallen, Sabon-Verlag St.Gallen, 2003 / Signatur: 2 SG 284 KESS

Sabina Brunnschweiler - Co-Leiterin Amt für Kultur Kanton St.Gallen

Literarische Texte der Netz-Autorinnen und -Autoren in der Kantonsbibliothek Vadiana

Die abgebildeten Ausschnitte stammen aus dem Text "Warum das Kind in der Polenta kocht" von Aglaja Veteranyi.

Alexander Simon (Hrsg.): Das Netz-Lesebuch. Neue Literatur aus der deutschsprachigen Schweiz, Berlin und Ebnat-Kappel, Netz Press, 1998 / Signatur: VSANG O 7764

Boris Tschirky - Gemeindepräsident Gaiserwald

Ostschweizer Textilgeschichte in der Kantonsbibliothek Vadiana

Erich Deschwanden, Historischer Verein des Kantons St.Gallen (Hrsg.): Stapelplatz New York. Der Export von Ostschweizer Baumwollwaren in die USA (1820-1860), 165. Neujahrsblatt 2025 / Signatur: 2 SG 949 NEUJ 2025